CTK verstärkt ambulante gynäkologische Versorgung

Neue Gynäkologin in Weißwasser

Seit dem 1. März 2024 praktiziert Dr. Ekaterina Solovyh, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, in der Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe in Weißwasser. Die erfahrene Ärztin war zuvor in verschiedenen Kliniken und einer gynäkologischen Gemeinschaftspraxis tätig. Sie bietet ein breites Leistungsspektrum und heißt Neupatientinnen herzlich willkommen.

 

Verstärkung der Patientenversorgung

Durch die personelle Verstärkung trägt das MVZ des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus zur verbesserten Versorgung der Patienten in Weißwasser und Umgebung bei. Die Praxis nimmt ab sofort wieder neue Patienten auf.

 

Umfangreiches Leistungsspektrum

Das Leistungsspektrum der Praxis umfasst:

  • Betreuung von schwangeren Frauen und erweiterte Mutterschaftsvorsorge
  • Krebsfrüherkennung und Nachsorge nach gynäkoonkologischen Erkrankungen
  • Beratung zu Verhütungsmethoden und Einsetzen von Spiralen
  • Wunschlaborleistungen wie Hormonanalyse (z.B. Osteoporoserisiko, Akne, Haarausfall, Wechseljahre, Risikoabschätzung Brustkrebs)
  • Impfungen (z.B. HPV, Tetanus-Diphtherie-Pertussis)
  • Beratung zu naturheilkundlicher Medizin, Wechseljahresbeschwerden, Erschöpfungszuständen und Stärkung des Immunsystems
  • Ultraschalluntersuchungen der Brustdrüsen und Beckenorgane

Enge Zusammenarbeit und Kontakt

Patientinnen profitieren von der Zusammenarbeit mit den Experten der Klinik für Frauenheilkunde und dem Brustzentrum des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus. Termine können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden:

  • Adresse: MUL-Poliklinik GmbH (MVZ) in Weißwasser, Praxis für Gynäkologie, Berliner Straße 2, 02943 Weißwasser
  • Telefon: (03576) 218 0317
  • Fax: (03576) 217 0041
  • E-Mail: MVZ-Weisswasser@mul-poliklinik.de