Neuigkeiten aus der Region
Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle hat am 30. März ein Regionalbüro in Cottbus eröffnet. Das Büro ist eine Außenstelle des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK), welches den Aufbau ...
Das Brandenburger Landeskabinett hat heute den Weg für den Aufbau der Universitätsmedizin Lausitz geebnet und ein finales Gesamtkonzept verabschiedet. Das Carl-Thiem-Klinikum wird zur Universitätsklinik ausgebaut. Dies ist eine wegweisende Entscheidung ...
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus schafft weiteren Baustein für das digitale Fundament durch Kooperation mit Industriepartner Phillips. Ultraschalluntersuchungen sind ein elementarer Bestandteil der Diagnostik in fast allen Fachkliniken des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus. Rund 50 ...
Es ist soweit: Der Aufbau des Innovationszentrums hat offiziell begonnen! Dr. Ulrike Gutheil, Projektbeauftragte des Zentrums, und Dr. Klaus Freytag, Lausitzbeauftragter des Ministerpräsidenten, haben heute einen Zuwendungsbescheid für das künftige ...
Das Carl-Thiem-Klinikum (CTK) Cottbus ist eine der größten Kliniken in Deutschland. Dabei nimmt es als Zentrum für Technologieentwicklung und IT-Kompetenz eine besondere Stellung ein. Die Zukunft ist digital: Ob Eigenbluttransplantation, Krebsbehandlung oder Prothesen - immer mehr Medizintechnik kommt aus der Welt der Digitalisierung. Mit genügend Experten ist es möglich, diese Entwicklung am CTK weiter mitzugestalten. Deshalb plant die Klinik, die Zahl der IT-Spezialisten in den nächsten fünf Jahren um 50 zu erhöhen.